Diagonale Podcast. Von Filmen sprechen (powered by GrazMobil-App)
Die Diagonale - Festival des österreichischen Films wird ab sofort auch von einem Podcast begleitet. Unter dem Titel Von Filmen sprechen lassen fünf Teilnehmer:innen gemeinsam mit Jugend ohne Film während der Festivalwoche Episoden entstehen, die ihren Fokus auf Filmkritik, das Geschehen in den Kinos, hinter den Kulissen und vor der Kamera legen. Leitung: Patrick Holzapfel und Bianca Jasmina Rauch. Mit Unterstützung der AK Steiermark, Abteilung für Jugend und Lehrausbildung.
Episodes

Saturday Apr 06, 2024
Saturday Apr 06, 2024
Mit dieser Folge startet der Diagonale-Podcast - powered by GrazMobil-App. Entstanden aus einem Filmkritik-Workshop von Jugend ohne Film berichten ab sofort fünf Film- und Festivalbegeisterte über ihre Erlebnisse von der Diagonale, diskutieren über das Verhältnis von Film und Kritik, treffen Filmschaffende und reflektieren Filme, Formen und Themen des Festivals. In der ersten Folge berichten wir, Camille und Moritz, über unsere Eindrücke vom Eröffnungsabend und sprechen ausführlich über den Eröffnungsfilm Favoriten von Ruth Beckermann.
Mit Unterstützung der AK Steiermark, Abteilung für Jugend und Lehrausbildung.

Diagonale Podcast. Von Filmen sprechen.
powered by GrazMobil-App
Zum ersten Mal findet im Rahmen der Diagonale ein gemeinsam mit Jugend ohne Film organisierter Workshop für Filmkritik statt. Dabei dreht sich unter dem Motto Von Filmen sprechen alles um das Podcast-Format. Fünf Teilnehmer:innen tauschen sich unter Anleitung von Patrick Holzapfel und Bianca Jasmina Rauch vor und während des Festivals untereinander und mit Gästen aus. Entstehen sollen filmkritische Podcastfolgen, die vom Festival und seinen Filmen berichten.
Mit Unterstützung der AK Steiermark, Abteilung für Jugend und Lehrausbildung